"Deine Lebensgeschichte schreiben - In Erinnerung bleiben"
In 8 Modulen zum eigenen Buch
Meine Lebensgeschichte in 8 Modulen
Du befindest dich hier:
MODUL 1 | MODUL 2 | MODUL 3 | MODUL 4| MODUL 5| MODUL 6 | MODUL 7 | MODUL 8
DEINE BONI:
Den Kurs Schreiben ist heilsam und die Lesungen aus Autobiografien findest du verteilt auf die 8 Module
MODUL 1: Meine Lebensgeschichte(n) schreiben
MODUL 1: - Die Gestaltung meines Buches
Im zweitletzten Modul dieses Mentor-Programms
geht es um diese Arbeiten:
MODUL 1: - Die Gestaltung meines Buches
geht es um diese Arbeiten:
- Überarbeiten deiner Texte
- Seitengestaltung in der App
- Bearbeiten und Einfügen von Fotos, Bildern und Dokumenten
- BONUS 1: Lesung aus der Autobiografie von
- BONUS 2: Kurs 'Schreiben ist heilsam' - LEKTION 7

Lektion 1 - Deine Texte überarbeiten
- Anleitung: Texte unter der Lupe
Hier findest du einen Leitfaden zur Überprüfung und Überarbeitung deiner Texte
- Schreibtipp no. 1: Im Licht der Leselampe...
'Licht' als Metapher kann dich inspirieren zu einem ersten Text.
Für Fragen benutze bitte die Kommentarfunktion ganz am Schluss der Seite.
Inhalt des Videos
Dauer des Videos: 5:22
Du erfährst im nächsten Video, wie dir das Thema 'Licht' zur Inspiration dienen kann, weitere Themen deines Lebens zu finden und erste Texte zu schreiben.

Lektion 2 - Seitengestaltung
Wie du in der App deine Seiten so gestaltest, dass sie leserfreundlich sind und gefällig erscheinen
- Info: Leitdaten zur Seitengestaltung
Liste der Gegebenheiten und Gestaltungsmodalitäten.
- Schreibtipp no. 2: Dein Leben als Heldenreise
Wie du dein Leben unter einem bestimmten Gesichtspunkt sehen kannst und aus einer Liste einen Text entstehen lässt.
Für Fragen benutze bitte die Kommentarfunktion ganz am Schluss der Seite.
Inhalt des Videos
Dauer des Videos: 5:23
Du erfährst in diesem Facebook-Video, wie aus einem Leben eine Heldengeschichte entstehen kann, wenn man seinen Blick nur auf die Erfolge richtet.
--> Schreibtipp no.2

Lektion 3 - Bildbearbeitung am Computer / Einfügen der Bilder
Welche Hilfsmittel du benutzen kannst, um dir deine Geschichten wieder in Erinnerung zu rufen
Für allfällige Fragen oder Feedback benutze bitte die Kommentarbox unten.
Inhalt des Videos
Dauer des Videos: 7:12
Zusammenfassung dieses Moduls
Du bist nun bereits am Ende des ersten Moduls angelangt. Das heisst konkret, dass du bereits diese Arbeiten zum Start deiner Biografie geleistet hast:
- Du hast deine Themen gefunden und dich entschieden, über welche deiner Themen du schreiben willst
- Du hast dich für eine Struktur deines Buches entschieden und ein Inhaltsverzeichnis skizziert
- Du hast einen Arbeitstitel für dein Buch gesetzt
- Du hast deinen Lebenslauf oder die Chronologie der Ereignisse der Lebensphase, über die du schreibst, rekonstruiert
- Du hast bereits einen oder zwei Texte geschrieben und hast eine Fülle von Ideen, welche Geschichten du als nächstes zu Papier bringen kannst.
Bis zum letzten Modul gilt es, im Fokus zu haben, dass deine Projektzeit langsam ausläuft. Schaffe dir unbedingt zusätzliche Zeitfenster zum Schreiben, wenn dir jetzt noch Texte fehlen sollten.
Und wenn du nicht weiter weisst...
Solltest du einmal irgendwo anstehen oder vom Schreiben müde sein, so stehen immer am Ende jedes Moduls deine Boni bereit, die zu deiner Inspiration dienen.

HIER SIND DEINE BONI
Die Boni gehören nicht zum unverzichtbaren Bestandteil deines Mentorprogrammes und sollen dich keinesfalls ablenken vom Weiterschreiben an deinen eigenen Texten! Im Gegenteil. Benutze die Boni dazu, dich zu inspirieren, wenn du nicht weisst, wie es bei dir weitergeht. Wenn du super im Fluss des Schreibens bist, dann benötigst du diese 'Blumen am Wegrand' - wie ich sie spontan nennen möchte - nicht zu pflücken.
Die Lesungen aus Autobiografien und Lektüre-Vorschläge
Die Podcasts sind Lesungen aus Autobiografien bekannter Autoren dienen dazu, dich zu inspirieren, wenn du einmal nicht weiter kommen solltest mit deinen Texten, oder wenn du Schwierigkeiten hast, den Einstieg wieder zu finden.
Es tut immer gut, zu hören oder zu lesen, wie andere es machen, denn dadurch spürst du, was du anders haben willst, weil du anders bist. Beispiele von anderen Autoren stärken entweder deinen eigenen Standpunkt, oder sie geben dir Ideen, wie und was du davon selber integrieren kannst in deine Texte.
Der Kurs 'Schreiben ist heilsam'
Dieser Kurs ist eine Hilfe, wenn du starke emotionale Themen hast, die beim Schreiben wieder an die Oberfläche steigen und dich vielleicht blockieren.
Die Übungen sind Vorschläge, wie du dich diesen schwierigen Themen annähern und darüber schreiben kannst. Sie sind aber keine Garantie, dass es dir gelingt, zum Beispiel traumatische Erfahrung aufzulösen, und sie ersetzen keinesfalls eine Therapie. Dein Erfolg damit hängt davon ab, wie geübt du bereits bist, dich für schmerzhafte Erfahrungen der Vergangenheit erneut zu öffnen. Die Übungen sind als Einladung zu verstehen, aus täglichen Möglichkeiten der schriftlichen Verarbeitung eine Gewohnheit entstehen zu lassen und dadurch Leiden Stück für Stück zu entschärfen.
Coaching
Brauchst du Anschubhilfe oder Begleitung, so kannst du dafür gerne deine persönlichen Skype-Coachingstunden benutzen, die in deinem Biografie-Komplett-Paket inbegriffen sind. Hier ist meine Skype-ID: Hasler75

- Stufen, Hermann Hesse
Lade dir das Gedicht herunter mit Klick auf das Symbol.
Bonus 3:
Kurs 'Schreiben ist heilsam'.
Bitte Inhalt runterladen und ausdrucken.
Bonus 1: Hermann Hesse, Stufen
"JEDEM ANFANG WOHNT EIN ZAUBER INNE..." Bestimmt kommt dir dieses Zitat bekannt vor. Es ist eine Zeile aus dem Gedicht "STUFEN" von Hermann Hesse. In diesem Gedicht stellt Hesse das Leben als Aufstieg über diverse Stufen dar, die jede eine innere Weiterentwicklung auf Seelenebene andeutet.
hhhhhhhh
Bei Amazon bestellen durch Klick auf Bild
Bonus 2:
Urs Widmer, Reise an den Rand des Universums, Autobiografie
Im Klappentext der Autobiografie 'Reise an den Rand des Universums' des Schweizer Autors Urs Widmer steht wörtlich :
"Kein Schriftsteller, der bei Trost ist, schreibt eine Autobiographie." Urs Widmer hat die eigene Warnung in den Wind geschlagen und ein Erinnerungsbuch verfasst. Mit dreißig begann sein Leben als Schriftsteller. Die Zeit davor bildet das Fundament seines Werks, und ihr ist dieses Buch gewidmet, den Fakten und Erinnerungen, wie es "tatsächlich" war. Eine persönliche Geschichte aus den für die Weltgeschichte so entscheidenden Jahren 1938-1968.
Podcast
In diesem Podcast hörst du die Lesung der ersten Seite von Urs Widmers Lebensbericht.
Schreibe einen Kommentar